Knallhart ins kalte Wasser …
Predigt Hl. Stephanus 2024
Liebe Brüder und Schwestern!
Wie eine kalte Dusche mitten in die Gemütlichkeit dieser weihnachtlichen Tage wirkt das Fest des Hl.Stephanus und die gehörten Texte des Neuen Testamentes. Eine kalte Dusche ernüchtert, kann darum auch heilsam und befreiend sein. Im Evangelium warnt Jesus seine Jünger hellsichtig, dass sie sich vor den Menschen in Acht nehmen sollen, weil sie diese vor Gericht bringen und in den Synagogen auspeitschen werden.
Diese knallharte Aufforderung zur Wachsamkeit vor den Menschen wird uns ausgerechnet am Tag nach Weihnachten zugemutet …
A
Die Krippe ist der Ort, wo die Hoffnung zur Welt gekommen ist. Der Ort, an dem das Licht der Welt geboren worden ist. Der Ort aber auch der Entscheidung: Bist du bereit, mir nachzufolgen? Auch dann, wenn die Kerzen auf dem Christbaum erloschen sind? Auch dann, wenn es für dich ungemütlich wird, du angefragt wirst, manchmal auch belächelt oder gar runtergemacht wirst, weil du dich mit Eifer für mich und Gottes Reich einsetzt?
Denn:
Menschen, die es mit Jesus ernst nehmen, wird es so gehen wie Stephanus. Allen. Ausnahmslos. Das ist die Botschaft des heutigen Tages und der Grund, warum gleich am 2. Weihnachtstag der 1. Märtyrer gefeiert wird.
Wer es mit Jesus ernst meint, gerät in Konflikt mit den Feinden des Evangeliums, mit der Welt, mit dem hier Üblichen, mit Macht und Geld …
Ein paar Beispiele:
Papst Franziskus – die bei Benedikt und Joh. Paul 2. ständig auf den Gehorsam den Papst gegenüber gepocht haben und sich besonders strenggläubig gegeben haben (da ist es um wiederverheirateten Geschiedenen gegangen, um Zölibat und die Weihe von Frauen), hetzten plötzlich gegen den Papst und tun in keiner Weise, was er möchte. D. h., ein Papst ist gut, solange er meinen Interessen dient – und auf Pomp und Ehrentitel verzichten, einfach leben und reden oder barmherzig sein wie Jesus oder die Menschenrechte einhalten, das geht ihnen entschieden zu weit. Stört ja schließlich die eigenen Machtinteressen.
Berta von Suttner – wie viele Anfeindungen hat sie erlebt, weil sie sich für den Frieden eingesetzt hat?
Ute Bock – wieviele Briefe hat sie während ihrer schweren Krankheit bekommen – mit dem Inhalt: Endlich geschieht dir recht, endlich bist du unschädlich, schade, dass du noch nicht verreckt bist. Warum? Weil sie sich dafür eingesetzt hat – und zwar höchst effizient, dass Asylwerbern Recht geschieht, dass Beamte in Österreich die Gesetze einhalten. Furchtbar.
Bischof Kräutler – Mordanschläge überlebt, mehrere enge Freunde und Mitarbeiter/innen beerdigt, die erschossen wurden von Killern der Reichen in Brasilien. Wieso trachtet man einem Bischof nach dem Leben? Weil er sich dafür einsetzt, dass alle Menschen im Land Brasilien als Gotteskinder mit gleichen Rechten und gleicher Würde behandelt werden, i. e. die Indiovölker am Xingu. Dass es gerechte Gesetze gibt und sie eingehalten werden. Schrecklicherweise behindert er dadurch die Großgrundbesitzer und einige Mächtige in Brasilien und multinationale Konzerne dabei, sich auf Kosten der Armen und auf Kosten der Natur schamlos zu bereichern. Der Regenwald ist die Lebensgrundlage der Menschheit.
Christ sein bedeutet nicht, ein Glaubensbekenntnis fehlerlos aufzusagen.
Es bedeutet, die Freundschaft mit Jesus zu wagen, ihm nachzufolgen, seine Jüngerin, sein Jünger zu sein. Mit allen Risiken und Nebenwirkungen, die noch nicht absehbar sind.
Amen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!